Am Aufstieg zum Riedberger Horn | © privat

Aktionstag am Riedberger Horn

Unterstützung der Kampagnen „Mein Freiraum. Dein Lebensraum“ und „Natürlich auf Tour“

11.02.2023

Am zweiten Februarsamstag fand wieder einmal der jährliche Aktionstag zur Besucherlenkung in den Bayerischen Alpen und Mittelgebirgen statt. Die Bergsteigerabteilung der DAV-Sektion Augsburg unterstützte dabei zusammen mit der DAV-Sektion Allgäu-Kempten das Tourengebiet Riedberger Horn. Die Betreuung vor Ort erfolgte seitens des Naturparks Nagelfluhkette e.V., wo die Aktion unter der breit angelegten Aufklärungskampagne „Mein Freiraum. Dein Lebensraum. – Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs“ firmiert. Die Kampagne ist eng mit der langjährigen Initiative „Natürlich auf Tour“ des DAV verknüpft. Sie informiert über die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur- und Kulturlandschaft, sensibilisiert für die Bedürfnisse der schützenswerten Tiere und Pflanzen und gibt Wintersportlern und Wanderern die notwendigen Informationen an die Hand, um ihre Outdoor-Aktivitäten im Einklang mit der Natur ausüben zu können.

Unsere Aktion am Riedberger Horn war sehr erfolgreich! Obwohl die Sonne nur vereinzelt durch die Wolken blinzelte, waren viele Wintertourengeher mit Skiern, Schneeschuhen und auch zu Fuß unterwegs. Etliche kannten die Kampagne bereits, für manche war es eine hilfreiche Erstinformation. Sehr gut kam speziell der DAV-Flyer „Tierspuren erkennen“ an, aus dem sich insbesondere auch die Fußspuren der Raufußhühner im Schnee entnehmen lassen. Gerade das vom Aussterben bedrohte Birkhuhn ist Leitbild für den Naturschutz am Riedberger Horn. Auch einen prominenten Tourengeher mit Familie konnten wir informieren bzw. uns über die Aktion austauschen: Dr. Georg Bayerle, bekannt vom „Rucksackradio“ für alpine Frühaufsteher und den Sendungen „Bergauf-Bergab“, „Zwischen Spessart und Karwendel“ u.a. im Bayerischen Rundfunk!

Die Bilder zeigen einige Impressionen der gelungenen Aktion am Riedberger Horn.

Bild 1: Aktionsstart am Kassenhäuschen in Grasgehren
Bild 2 (gleichsam Titelbild): Am Aufstieg zum Riedberger Horn
Bild 3: Frühe Schneeschuhtourengeher
Bild 4: Übersicht Tourengebiet Riedberger Horn
Bild 5: Prominenter Tourengeher
Bild 6: Besucherlenkung vorbei an den Wald-Wild-Schongebieten
Bild 7 und 8: Gipfelsturm
Bild 9 und 10: Idylle auf dem Gipfelplateau
Bild 11: Aussicht auf den mittlerweile skipistenfreien Grünten
Bild 12: Aussicht auf den abbruchgefährdeten Hochvogel
Alle Bilder © privat