Gruppe A1: Auf dem Südwandsteig des Wettersteingebirges
Vom Parkplatz Salzbach im Gaistal (1.210 m) auf dem Ganghoferweg zur Rotmoosalm (1.904 m). Auf dem Südwandsteig entlang der Felswände des Wetterstein-Hauptkammes. Evtl. Abstecher auf den Schönberg (2.142 m) und Rossberg (2.096 m). Von der Wettersteinhütte (1.717 m, Einkehr) Abstieg nach Klamm (1.100 m).
Beeindruckende Aussicht auf die Mieminger Kette mit der Hohen Munde.
(Länge: 14 km; Gehzeit: 6 Std.; Aufstieg 1.050 Hm; Abstieg 1.150 Hm)
Gruppe B: Von Telfs durch die Straßbergklamm zur Neuen Alplhütte
Von Telfs Ortsteil Schlichting zum Kraftwerk am Beginn der Straßbergklamm. Nach Erreichen des oberen Kraftwerkes zu einer Unterstandshütte und weiter zum Straßberghaus. Auf einem Karrenweg zum Schutzhaus Neue Alplhütte (Einkehr). Rückweg über den Berggasthof Lehen zum Ausgangspunkt.
(Länge: 14 km; Gehzeit: 5 Std.; Auf- und Abstieg je 850 Hm)
Gruppe C: Genusswanderung im Gaistal
Vom Parkplatz Salzbach im Gaistal (1.210 m) auf dem Ganghoferweg über die Gaistalalm zur Tillfußalm (1.382 m, Einkehr). Nach einem kurzen Abstieg zur Leutascher Ache in Ufernähe bis Klamm (1.100 m) zurück.
Im Süden haben wir die Aussicht auf die Mieminger Kette und im Norden auf das Wettersteingebirge.
(Länge: 11 km; Gehzeit: 4,5 Std.; Aufstieg 200 Hm; Abstieg: 300 Hm)