Wanderung in verschiedenen Leistungsgruppen, endgültige und verbindliche Details siehe Monatsversammlung.
Voraussetzungen:
Gruppe A1: Auf den Schafreuter und zur Tölzer Hütte
Vom Rißbach (847 m) zunächst zur Moosenalm. Über das Kälbereck auf den Schafreuter (2.101 m), einen der bekanntesten Gipfel im Vorkarwendel. Anschließend Abstieg zur Tölzer Hütte zur Einkehr.
Am Kälbereck kann man den direkten Weg zur Hütte nehmen (1 Std. und 200 Hm weniger).
Länge 12 km, Gehzeit 7 Std., Auf- und Abstieg je 1.300 Hm
Gruppe A2: Tölzer Hütte
Von der Bushaltestelle „Tölzer Hütte“ an der Straße zwischen Vorderriß und Hinterriß geht es auf einem alpinen Steig, dem sogenannten Leckbachweg, zur Tölzer Hütte. Abstieg wie Gruppe A1.
(Länge 10 km, Gehzeit 5:30 Std., Auf- und Abstieg je 980 Hm)
Diese Gruppe entfällt!
Gruppe B: Drijagen-Panoramaweg
Vom Großen Ahornboden im Engtal auf einem Bergweg zur Rasthütte Engalm. Von hier über den Drijaggen-Panoramaweg zur Binsalm mit Einkehr. Der Abstieg erfolgt auf dem Adlerweg zurück zum Alpengasthof Eng.
(Länge 8 km, Gehzeit 5 Std., Aufstieg 500 Hm, Abstieg 300 Hm)
Gruppe C: Binsalm
In knappen 1½ Stunden wandern wir auf dem bequemen Adlerweg hinauf zur Binsalm. Nach der Einkehr auf dem gleichen Weg zurück ins Tal zum Alpengasthof Eng.
(Länge 6 km, Gehzeit 3 Std., Auf- und Abstieg je 320 Hm)
|