Bei bestem spätsommerlichem Wetter trafen wir – 5 Mädels von FrauenAlpin – uns an einem Sonntagabend im September an der Jugendherberge in Berchtesgaden. Beim Abendessen hatten wir schon einen tollen Blick auf das Ziel des nächsten Tages: Den Watzmann. Glücklicherweise konnte uns die Jugendherberge noch Lunch-Pakete für den nächsten Tag bereitstellen. So konnten wir, nachdem der Wecker uns um 04:00 Uhr aus den Betten geklingelt hatte, gut gestärkt und mit Stirnlampen ausgerüstet, den Zustieg um 5:00 Uhr beginnen. Die ersten Meter auf Forststraßen bis zur Kührointhütte verlangten lediglich Ausdauer, im Anschluss war gutes Gespür für die Wegfindung im Watzmannkar erforderlich.
Trotzdem kamen wir gut voran und starteten um 09:00 in die Wiederroute, auch „kleine Ostwand“ genannt. Die Einstiegsrinne hielt direkt eine Stelle im unteren dritten Grad für uns bereit und zeigte damit, was klettertechnisch zu erwarten war. Nachdem diese Stelle überwunden war, ging es über das sehr breite und sehr steile Wiederband nach oben, wo wir bald mit einem großartigen Blick in die richtige Ostwand und auf die Südspitze belohnt wurden. Nach weiterer Kraxelei erreichten wir die Mittelspitze. Von dort aus nahmen wir nach kurzer Pause den langen Abstieg in Angriff, der uns zunächst über das Hocheck und von dort hinab zum Watzmannhaus führte. Dort war die Freude über ein kühles Radler groß, bevor wir den gefühlt nicht enden wollenden Abstieg zur Kührointhütte und zurück zum Parkplatz antraten. Bis zum Mittag war herrlichstes Spätsommer-Wetter gewesen, doch in den letzten 5 Minuten vor dem Auto zwang uns der einsetzende Regen dann noch zu einem Ziel-Sprint.
Glücklich und müde von der erfolgreichen Tour machten wir uns daher schnell auf den Rückweg nach Augsburg. Und wahrscheinlich hat jede von uns in der darauffolgenden Nacht von der nächsten Tour durch die richtige Ostwand geträumt…
(Bericht von Franzi Stowasser)
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Analytics
Brevo - Newsletter
Instagram
Issuu
System
Yolawo - Kursbuchungssoftware
YouTube Videos
Die verantwortliche Stelle führt Analysen über das Verhalten ihrer Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen, soweit sie uns ihre Einwilligung erteilen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle ständig zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die verantwortliche Stelle setzt zur Nutzeranalyse ein eigens bereitgestelltes System ein. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und nur anonymisiert für statistische Zwecke verarbeitet.