Die Finanzierung ist auf der Zielgeraden!
Um die Finanzierungslücke von etwa 50.000 Euro zu schließen, wurden bereits erste Sponsorenvereinbarungen mit Firmen geschlossen, die sich als „Möglichmacher“ engagieren und bei der letzten Etappe der Finanzierung unterstützen. Damit soll auch gewährleistet werden, dass der Betrieb der Anlage finanziell hinterlegt ist. Nach wie vor sind Spenden nötig, wie Stefan Kern, Referent Bikepark, betont. „Jeder Betrag ist willkommen und ermöglicht uns, unser nachhaltiges und umfangreiches Konzept für die Region Augsburg zu verwirklichen.“ Denn, wie auch Robert Rieger von RideTime bestätigt, der Skillup ist unter den urbanen Bikeparks ein Vorzeigeprojekt, das in dieser Dimension kein Vorbild hat. Denn den Plänen liegt als Konzept zugrunde, dass Fahrtechniksituationen und Trailführungen aus dem alpinen Raum im Kleinen abgebildet werden – ergänzt um eine Jump- und Flowline. „Die Firma RideTime hat ihr ganzes Know-how in die Planungen gesteckt, um für uns das Maximale aus dem Gelände herauszuholen,“ stellt Stefan Kern fest. Gespendet werden kann unkompliziert über die Crowdfunding-Kampagne bei Betterplace.