Am vergangenen Wochenende ging es für die Augsburger AthletInnen um einiges. Im Kletterzentrum Augsburg konnten sie vor heimischem Publikum Punkte sammeln, um sich für die Bayrische Meisterschaft zu Qualifizieren. Außerdem durfte Max in Niederwang auf dem Europacup starten.
Am Samstag konnte sich Max auf dem Jugend-Europacup für das Finale qualifizieren. Währenddessen standen für Jana und Jakob in Augsburg jeweils 3 Touren auf dem Program. Souverän kletterten sie ins obere Drittel der Touren. Am Ende reichte es für den Boulderspezialisten Jakob für Platz 15 an der Kletterwand. Jana konnte sich mit einem starken 9. Platz zufrieden geben. Nächstess Wochenende haben die beiden in Erlangen die Chance nochmal wichtige Punkte für die Qualifikation zur Bayrischen Meisterschaft zu sammeln.
Während am Sonntag in Augsburg die Süddeutsche Meisterschaft stattfand, kletterte Max durch das Halbfinale bis ins Finale. Hier ging es dann um den Tagessieg. Trotz des warmen Wetters behielt Max einen kühlen Kopf und kletterte Zug für Zug nach oben. Am Ende reichte es für einen starken zweiten Platz. Nur der Wegrutscher mit dem Fuß trennte Max vom 1. Platz. Neben weiteren Europacups darf er damit auch zur Jugend-EM nach Helsinki fahren.
Besonders erfreulich aus Augsburger Sicht ist auch der 2. Platz des Ex-Augsburgers Michi Ulrich auf der Süddeutschen Meisterschaft.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Analytics
Brevo - Newsletter
Instagram
Issuu
System
Yolawo - Kursbuchungssoftware
YouTube Videos
Die verantwortliche Stelle führt Analysen über das Verhalten ihrer Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen, soweit sie uns ihre Einwilligung erteilen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle ständig zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die verantwortliche Stelle setzt zur Nutzeranalyse ein eigens bereitgestelltes System ein. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und nur anonymisiert für statistische Zwecke verarbeitet.