dich in der DAV-Sektion Augsburg ehrenamtlich zu engagieren?
aktiv Klimaschutz zu betreiben?
die Welt in deiner Freizeit ein bisschen besser zu machen?
Du fährst selbst schon elektrisch oder interessierst dich für die Elektro-Mobilität?
Im Rahmen des DAV Klimaschutzkonzeptes macht sich die Sektion Augsburg auf den Weg die Verkehrswende umzusetzen und neue Schwerpunkte in der Mobilität zu setzen. Nach den Prioritäten Bahn/ÖPNV und Reisebus sucht das Team Klimaschutz Unterstützung in der Gestaltung der individuellen Elektro-Mobilität für unsere Bergfahrten. Im ersten Schritt soll ein E-PKW angeschafft werden.
Die Themen sind dabei vielseitig und interessant – ein paar Beispiele:
Marktbeobachtung und Auswahl geeigneter E-PKWs / E-Vans
Einrichtung von Parkplatz und Ladeinfrastruktur am Standort Kletterhalle
Gestaltung sektionsinterner Ablaufprozesse von Reservierung bis Abrechnung
Einweisung der Nutzer in das Thema Elektromobilität
Betreuung des E-Fahrzeuges über den gesamten Lebenszyklus
Du kannst dich dabei individuell ins Team E-Mobilität einbringen.
Ich freue mich auf deine Nachricht an natur@dav-augsburg.de und die zukünftige Zusammenarbeit!
Wolfgang Hendler (Klimaschutzkoordinator der Sektion Augsburg)
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Analytics
Brevo - Newsletter
Instagram
Issuu
System
Yolawo - Kursbuchungssoftware
YouTube Videos
Die verantwortliche Stelle führt Analysen über das Verhalten ihrer Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen, soweit sie uns ihre Einwilligung erteilen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle ständig zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die verantwortliche Stelle setzt zur Nutzeranalyse ein eigens bereitgestelltes System ein. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und nur anonymisiert für statistische Zwecke verarbeitet.