Gruppe C: Rundwanderung mit kulturellen Highlights
Die zweite Gruppe startete ebenfalls an der Schiffsanlegestelle in Kelheim und begab sich auf eine Rundwanderung im Uhrzeigersinn. Über die Maximiliansbrücke überquerten wir die Donau und wanderten zum Wieserkreuz, das eine großartige Aussicht auf die Donau und das gegenüberliegende Klösterl bietet. Weiter ging es durch schattigen Wald auf dem Weltenburger Höhenweg in Richtung Arzberg.
Auf dem Weg erreichten wir das Kloster Weltenburg mit seiner Benediktinerabtei, das bekannt ist für die größte Klosterbrauerei der Welt. Hier hatten wir die Gelegenheit, das dunkle Weltenburger Bier zu probieren und die Atmosphäre zu genießen. Anschließend fuhren einige Mitwanderer mit einer Zille, einer traditionellen Flussbarke, zurück nach Kelheim, während die anderen den Weg entlang der Donau weitergingen.
Auf dem Rückweg erreichten wir die Weltenburger Enge, einen engen Flussabschnitt mit einem grandiosen Tiefblick auf das Kloster. Nach einem Abstieg zur Kiesbank stiegen wir wieder auf die Lange Wand, wo die Donau durch ihr enges Bett fließt. Der Weg führte uns weiter zum Klösterle, einer ehemaligen Einsiedelei, heute eine Kirche mit einem malerischen Biergarten. Von dort aus folgten wir dem Altmühltal-Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour war 12 km lang, mit einer Gehzeit von etwa 4 Stunden plus Pausen, bei insgesamt 270 Höhenmetern.
Fazit: Ein Tag voller Natur, Kultur und Gemeinschaft
Anni Roser