Es wird konkret: Nach Angebotssichtungen, vielen Meetings und Gesprächen ist die Entscheidung für die Trailbaufirma, die das DAV MTB-Trainings- und Freizeitgelände in Augsburg-Göggingen umsetzen wird, gefallen. Mit der Firma RideTime aus Treuchtlingen habem wir nicht nur einen Trailbauer, sondern einen echten Partner gefunden. „Die Jungs von RideTime sind bei den Planungen des Skillup mit Begeisterung und extrem viel Engagement dabei. Die von Geschäftsführer Robert Rieger vorgelegten Pläne und Konzepte sind absolut einzigartig, ich wüsste nicht, wo etwas Ähnliches bereits realisiert wurde,“ fasst Manfred Stroll, DAV-Vorstand Infrastruktur zusammen.
Den Plänen liegt als Konzept zugrunde, dass Fahrtechniksituationen und Trailführungen aus dem alpinen Raum im Kleinen abgebildet werden – ergänzt um eine Jump- und Flowline. „Die Firma RideTime hat ihr ganzes Know-how in die Planungen gesteckt, um für uns das Maximale aus dem Gelände herauszuholen. Auch Robert Rieger, selbst leidenschaftlicher Mountainbiker, ist überzeugt, dass der Skillup ein absolutes Vorzeigeprojekt wird: „Für uns ist es eine tolle Sache, dass wir quasi vor unserer Haustür neben den Heumöderntrails ein stadtnahes MTB-Gelände realisieren dürfen.“
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Analytics
Brevo - Newsletter
Instagram
Issuu
System
Yolawo - Kursbuchungssoftware
YouTube Videos
Die verantwortliche Stelle führt Analysen über das Verhalten ihrer Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen, soweit sie uns ihre Einwilligung erteilen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle ständig zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die verantwortliche Stelle setzt zur Nutzeranalyse ein eigens bereitgestelltes System ein. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und nur anonymisiert für statistische Zwecke verarbeitet.