Rund um Bad Urach zu wandern, bedeutet Aussichtsfelsen, Wasserfälle, Burgruinen, Höhlen, Wälder und Flussläufe zu entdecken. Am beliebtesten ist bei den Wanderern das Maisental. Mit dem Uracher Wasserfall, dem Gütersteiner Wasserfall sowie, nach einem durchaus sportlichen Aufstieg, den Ausblicken von der Burgruine Hohenurach, dem Rutschen- und dem Eppenzillfelsen liegen die Sehenswürdigkeiten hier dicht beieinander.
Die Wanderung der Gruppe B1 startet im Maisental und wandert zunächst auf die Burgruine Hohenurach. Nach der herrlichen Aussicht über Bad Urach geht’s dann zum höchsten Wasserfall der Alb und weiter Richtung Gestütshof St. Johann, der leider geschlossen hat. Es folgt der Abstieg zurück ins Maisental, wo wir noch im Maisentalstüble einkehren.
Die Gruppe B2 wandert zunächst durch Bad Urach, um zum Höhenrücken am Buckleten Kapf zu gelangen. Eine weit vorspringende Bergecke gibt die Sicht frei ins Emstal und den Orten Dettingen und nach Metzingen. Ein schmaler Stichweg führt dann immer am Albtrauf entlang zu den Nägelefelsen und den Höllenlöchern. Der Weg durch die Kluft mit ihren hohen Felswänden ist ein besonderes Erlebnis, bevor wir zurück nach Bad Urach zur verdienten Einkehr wandern.
Die Gruppe c erreicht mit dem Bus zunächst den Gestütshof St. Johann. Auf Forstwegen erreichen wir dann den Aussichtsturm der Hohen Warte. Die Fernsicht reicht bis ins Alpenvorland. Der Weiterweg führt uns dann auf der Albhochfläche zum Gelben Fels und den Roßfels, dann zum Sonnenfels hoch über dem Enstal. Wir gelangen zu den beeindruckenden Höllenlöcher, die wir über eine Steiganlage und Leitern erkunden. Die reizvolle Wanderung führt uns dann zurück ins Maisental, zur verdienten Einkehr.
Der Bus steht schon bereit und bringt uns wohlbehalten zurück nach Augsburg.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Analytics
Brevo - Newsletter
Instagram
Issuu
System
Yolawo - Kursbuchungssoftware
YouTube Videos
Die verantwortliche Stelle führt Analysen über das Verhalten ihrer Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen, soweit sie uns ihre Einwilligung erteilen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle ständig zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die verantwortliche Stelle setzt zur Nutzeranalyse ein eigens bereitgestelltes System ein. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und nur anonymisiert für statistische Zwecke verarbeitet.