© DAV Augsburg Senioren

Wanderungen im Ostallgäu

13.11.2024


Nach drei Wochen Sonnenschein im Allgäu erwartet uns heute ein Nebeltag. Mit einem ausgebuchten Bus starten wir in drei Gruppen. Diese Rundtouren sind bei schönem Wetter ideal für Genusswanderer.

 

Gruppe A: Höhenrundweg Roßhaupten, Zwieselberg, Senkelekopf, Alpe Beichelstein, Hopfen

Die Gruppen A und B nahmen zunächst denselben Weg: Start am Parkplatz Roßhaupten-Weidachweg und auf teils schmalen, steil ansteigenden Weg vorbei am Felsen hinauf zum Zwieselberg. Gruppe B hatte sogar „die Nase vorn“! Nebel verbarg die Aussicht auf die beeindruckende Allgäuer Alpenkulisse mit ihren Bergen, Seen, Schlössern und Burgruinen. Stattdessen mussten wir uns mit der Panoramakarte auf dem Gipfel begnügen (sie zeigte, was wir bei schönem Wetter alles hätte sehen können!) und bewunderten bizarre Eisformationen an Zweigen und Zäunen, die bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gewachsen waren. Nach diesem Höhepunkt stiegen wir zunächst ein längeres Stück nach Westen ab und sahen am Wegrand trotz der späten Jahreszeit Unmengen von weißlich-grauen Pilzen. Wie sich herausstellte waren es Austernpilze. Hier trennten sich für beide Gruppen die Wege.

Eine abwechslungsreiche Wanderung führte Gruppe A mit Wanderleiterin Annette weiter durch die Waldgebiete des Höhenzugs Senkele. Vorbei an der Alpe Beichelstein (leider geschlossen!) ging es durch die hügelige Landschaft nach Osten und Süden. Endlich und einige Zeit nach Gruppe B war die Burgruine Hopfen erreicht und das Ziel nahe (siehe unten).

 

Gruppe B: Höhenrundweg Roßhaupten, Zwieselberg, Hopfen

Gruppe B wanderte mit Wanderleiter Ernst in einer langen Kurve unterhalb des Zwieselbergs zurück gen Osten zum kleinen Weiler Hinterzwieselberg. Bei einer schnellen Brotzeit aus dem Rucksack rissen sogar die Nebel auf und gaben einen kurzen Blick auf den Senkelekopf frei. Dann ging es durch hügelige Wiesen und Wälder nach Süden zur Ruine der ehemals bedeutenden Burg Hopfen. Hier konnten wir zumindest den ganzen Hopfensee vor den nebelverhangenen Bergen überblicken. Steil ging es hinunter nach Hopfen, kurz die Uferpromenade entlang und zur abschließenden Einkehr in die Gaststätte Olivenbauer. In die einbrechende Dunkelheit hinein brachte uns der Bus anschließend zurück nach Augsburg. Trotz des trüben Wetters war es eine abwechslungsreiche Tour durch stille spätherbstliche Natur und begleitet von guten Gesprächen.

Ernst Kundinger/Anni Roser