Tegernsee | © DAV Augsburg Senioren

Winterwandern am Tegernsee

23.01.2025

 

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, fand unser Winterwandern im malerischen Tegernseer Tal statt.

Mit drei Gruppen und einem ausgebuchten Bus machten wir uns auf den Weg in diese wunderschöne Region, die als Rückzugsort der Reichen und Schönen bekannt ist. Zugezogene, die sich die traditionelle Tegernseer Tracht übergezogen haben, sind oft an ihrer Aussprache zu erkennen.

Das Tegernseer Tal hat eine lange Geschichte und erlangte bereits im Mittelalter überregionale Bedeutung. Im 8. Jahrhundert errichteten Benediktinermönche dort ein Kloster, das über 1000 Jahre Bestand hatte. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Tal eine Sommerresidenz der Wittelsbacher, die es zu einem Zentrum bayerischer Kultur machten. Berühmte Persönlichkeiten wie Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer sind beide in Rottach-Egern begraben.

Gruppe A: Schneeschuhwanderung auf den Wallberg
Ursprünglich war eine Schneeschuhwanderung auf den Wallberg geplant, doch leider fehlte der Schnee. Von der Talstation der Seilbahn (793 m) machten wir uns mit Wanderleiter Werner und Grödeln an den Füßen auf den Weg zum Wallberg (1.723 m). Die Schneeschuhe blieben im Bus. Aufgrund des starken Schneefalls war die Einkehr im Wallberghaus sehr willkommen. Den Gipfelanstieg ersparten wir uns aufgrund der schlechten Sicht und des starken Schneefalls. Stattdessen entschieden wir uns, mit den Grödeln wieder abzusteigen, anstatt die Bahn zu nutzen.

Gruppe B: Aueralm
Unser Ziel war die Aueralm (1.269 m), die bei Wanderern, Mountainbikern und im Winter auch bei Schlittenfahrern sehr beliebt ist. Mit Wanderleiter Erwin starteten wir ebenfalls mit Grödeln von Bad Wiessee (750 m) und kehrten auch wieder dorthin zurück. Selbstverständlich genossen wir eine gemütliche Einkehr auf der Aueralm.

Gruppe C: Wanderung am Tegernsee
Mit den Wanderleitern Kurt und Annette erkundeten wir das südöstliche und südliche Ufer des Tegernsees. Wir starteten in Bad Wiessee und erreichten nach gemütlichen drei Stunden unsere Einkehr Gasthof Postillion in Rottach-Egern. Sechs Teilnehmer entschieden sich, nach der Einkehr mit Wanderleiterin Annette noch eine zusätzliche Runde zu laufen.

Trotz Regen und Schneefall waren alle drei Gruppen gut gelaunt und zufrieden. Es war ein gelungener Tag in der winterlichen Landschaft des Tegernseer Tals, der uns allen in guter Erinnerung bleiben wird.

Anni Roser