Mit drei Gruppen und einem ausgebuchten Bus machten wir uns auf den Weg in diese wunderschöne Region, die als Rückzugsort der Reichen und Schönen bekannt ist. Zugezogene, die sich die traditionelle Tegernseer Tracht übergezogen haben, sind oft an ihrer Aussprache zu erkennen.
Das Tegernseer Tal hat eine lange Geschichte und erlangte bereits im Mittelalter überregionale Bedeutung. Im 8. Jahrhundert errichteten Benediktinermönche dort ein Kloster, das über 1000 Jahre Bestand hatte. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Tal eine Sommerresidenz der Wittelsbacher, die es zu einem Zentrum bayerischer Kultur machten. Berühmte Persönlichkeiten wie Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer sind beide in Rottach-Egern begraben.