© DAV/Silvan Metz

Unsere Abteilungen

© DAV Archiv

Unsere Hütten

© DAV Kletterzentrum Augsburg

Unser Kletterzentrum - Das Landesleistungszentrum Bayern

© JDAV Archiv

Die Jugend der Sektion Augsburg

Herzlich Willkommen bei der DAV-Sektion Augsburg

Uns verbindet die Begeisterung für den Bergsport und den einzigartig schönen Natur- und Kulturraum der Alpen. Schwerpunkte unserer Aktivitäten sind ein umfangreiches Tourenprogramm, Ausbildungskurse, alpine Vorträge und unser Mitgliedermagazin alpenblick. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern eigene Berghütten und Vergünstigungen auf rund 600 Alpenvereinshütten sowie ein umfangreiches Versicherungspaket. Als Mitglied können Sie sich einer unseren aktiven Gruppen von der Jugend bis zu den Senioren anschliessen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden Sie gerne bei uns begrüßen!

Die Sektion Augsburg wurde 1869 gegründet. Sie gehört zu den ältesten und mit knapp 18.000 Mitgliedern auch zu den großen Sektionen des Deutschen Alpenvereins, der insgesamt mehr als 1,1 Mio. Mitglieder zählt.

Unser Anliegen ist, Bergsport und Naturschutz möglichst in Übereinstimmung zu bringen und diesen Einklang als Wert zu vermitteln. Wir fördern Verantwortung, Selbständigkeit und Gemeinschaft. Vielfalt ist unsere Stärke. Aufgabenschwerpunkte sind die Jugendarbeit, ein breites Ausbildungs- und Tourenprogramm, Sicherheit am Berg, der Unterhalt und die Pflege unserer Hütten und Wege sowie der Betrieb des Kletter- und Landesleistungszentrums Bayern für Sportklettern und Bouldern. Diese moderne Anlage für Breiten- und Spitzensport gehört zu den Top-Anlagen im deutschsprachigen Raum und in Europa.

Ein wichtiges Element unseres Vereinslebens sind unsere Abteilungen und Gruppen mit ihren vielfältigen Aktivitäten. Auch Vortragsveranstaltungen, Materialverleih und eine gut sortierte Bücherei erfreuen sich großer Nachfrage. Unser Mitgliedermagazin alpenblick sorgt für Information und Kommunikation über die Themen, die unsere Sektion und unseren regionalen Fokus berühren. Dazu gehören auch Naturschutz und kulturelle Themen.

Darüber hinaus bietet der DAV über den Bundesverband zentrale Leistungen, wie Versicherungsschutz, Online-Tourenportal alpenvereinaktiv.com sowie die bundesweite Mitgliederzeitschrift Panorama.

Getragen wird der DAV-Augsburg vom ehrenamtlichen Engagement vieler Mitglieder. Mehr als 300 Mitstreitende bringen ihre Zeit, ihr Know-How und viel Herzblut als Fachübungsleiter*innen, Referent*innen, in Führungsgremien oder in Teams für unsere Gemeinschaft ein. Wertvolle Unterstützung und Arbeit leistet dabei unsere Geschäftsstelle.

Wir laden Sie zum Mitmachen ein!

Aktuelles aus der Sektion

Lech | © Eberhard Pfeuffer
alpenblick, Ausgabe 2023-2
29.03.2023

Titelthema: Der Lech - Unsere Verbindung zu den Alpen. Gestern, heute und morgen.

© DAV/Wolfgang Ehn
Ausbildungs- und Tourenprogramm Sommer 2023
27.03.2023

Das Sommerprogramm 2023 ist ab sofort online, die Anmeldungen starten am 3. April, 15.30 Uhr. Hier die Details:

DAV Leitbild_1_Wir lieben die Berge | © DAV/Jai Wanigesinghe
Neues Leitbild des DAV
22.03.2023

Der Deutsche Alpenverein vereint in bundesweit mehr als 350 Sektionen über 1,4 Millionen Mitglieder. Auf der Hauptversammlung 2022 hat der DAV ein neues Leitbild beschlossen.

DAV Ausweis 2023_blanko | © DAV Augsburg e.V.
Probleme beim Versand der DAV Ausweise 2023
21.03.2023

Bist du in den letzten Monaten umgezogen und hast noch keinen DAV Ausweis für 2023 erhalten? Dann melde dich bitte bei uns in der Sektions-Geschäftsstelle.

Symbolbild DOSB Gutschein | © DAV
DOSB Vereinschecks - 40 € Gutschein für Neumitglieder
30.01.2023

"Sportvereinsschecks" für euch! Ab sofort können Neumitglieder mit dem Förderprogramm des DOSB "ReStart - Sport bewegt Deutschland" 40 Euro Zuschuss für eine Neumitgliedschaft in einem Sportverein erhalten.

Aufstieg Safiental | © Mark Brand
alpenblick, Ausgabe 2023-1
26.01.2023

Titelthema: Das 3x3 der Lawinenkunde - Sicherheit geht vor

Eine Gruppe der Sektion Augsburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist an einem sonnenbeschienen Tag auf Skitour. | © DAV Augsburg
Lust auf eine Auszeit in den Bergen?
Freie Plätze im Ausbildungs- und Tourenprogramm
24.01.2023

Zieht es Sie raus in die Berge? Sie wissen aber nicht so genau, wohin sie gehen sollen? Oder wollen Sie mehr über die Sicherheit am Berg erfahren?

Dann ist unser Ausbildungs- und Tourenprogramm genau das Richtige für Sie. Egal ob Ski-, Schneeschuhtour oder Ausbildungkurs, hier werden Sie bestimmt fündig.

Menschengruppe auf verschneitem Berggipfel | © DAV Augsburg
Erfolgreicher Start in die Skitourensaison 2022/23
12.12.2022

Das war ein Auftakt nach Maß: Bei Sonne und gut 30 cm Pulverschnee fand die erste Führungstour der Skiabteilung aus dem aktuellen Winterprogramm am 11. Dezember statt.

Mehrere Kinder üben im Boulderbereich des DAV Kletterzentrum Augsburg der DAV Sektion Augsburg. | © Thorsten Franzisi
Gibt es eine Erweiterung des Kletterzentrums?
01.12.2022

Schon länger zeichnet sich ab, dass die bestehenden Boulderflächen in Augsburg nicht ausreichen, um den Bedürfnissen von Breiten- und Leistungssport auch nur annähernd gerecht zu werden. Diesen Umstand bestätigt auch das sichtbare Interesse kommerzieller Anbieter an einer weiteren Boulderhalle in Augsburg.

© Naturpark Nagelfluhkette/Anna Mareike Rathjen
alpenblick, Ausgabe 22-3
01.07.2022

Titelthema: Naturpark Nagelfluhkette - Schutz, Nutz- und Erholungsgebiet

Aktuelle Veranstaltungen der Sektion

Hohe Stettenhofen | © Günther Groß
Der Lech ist einzigartig!
Vortrag von Günther Groß
28.04.2023 18:00 Uhr

Der Lech ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum und vereinigt als „Letzter Wilder“ gleiche mehrere Superlative in sich! In einem liebevollen und begeisternden Vortrag stellt Günther Groß von der Lechallianz den Lech und den ihn umgebenden Lebensraum vor.

Gruppenbild mit Fahne "DAV Augsburg" | © DAV Augsburg
© DAV Augsburg

Mitglied werden

Wir freuen uns über Ihr Interesse und begrüßen Sie gerne als Mitglied im DAV Augsburg!

Alle Infos finden Sie im verlinkten Artikel!

Aktuelle Veranstaltungen der Abteilungen

Aktuelles aus den Abteilungen